Gottesdienste

Wir feiern unsere Gottesdienste in der Regel in liturgisch geprägter Form. Dabei ist die Gemeinde in besonderer Weise durch ihre Mitwirkung in die Gottesdienstfeier eingebunden. Pfarrer, Lektoren, Organistin, Chor, manchmal auch Ministranten und alle Gottesdienstbesucher tragen ihren je eigenen Teil zum Gelingen eines würdigen und stärkenden Gottesdienstes bei.

Martin Luther wollte keine neue Kirche schaffen. Aus dieser Tradition heraus wird der volle Gottesdienst mit Predigt und Feier des Hl. Abendmahls (oder Eucharistie, griechisch = Danksagung) möglichst oft und in der Form der Lutherischen Messe gefeiert. So stellt unser Gottesdienst auch ein Bindeglied zwischen den großen Konfessionen dar und versucht das Gemeinsame der abendländischen Kirche in bewusster lutherischer Bekenntnis-Bindung zu betonen.

Sonstige Video/Audio-Angebote der SELK
(URL jeweils kopieren und in den Browser eingeben):

www.bluetenlese-gottesdienst.de/
www.youtube.com/c/selkrade/videos
www.youtube.com/c/SELKStuttgart/videos
www.youtube.com/channel/UCn-nX3hn-qmH-g4iJ-pXBRQ/videos


Weißer Sonntag (Quasimodogeniti), 27. April 2025

10.00 Uhr Hauptgottesdienst mit Hl. Abendmahl (Kindergd.)

Hirtensonntag (Miserikordias Domini), 4. Mai 2025

10.00 Uhr Beichte und Hauptgottesdienst mit Hl. Abendmahl (Kindergd.)

3. Sonntag nach Ostern (Jubilate), 11. Mai 2025

10.00 Uhr Familiengottesdienst
Anschl. Missionsvortrag von Andrea Riemann (Brasilien). Kollekte: Mission/Brasilien

4. Sonntag nach Ostern (Kantate), 18. Mai 2025

10.00 Uhr Hauptgottesdienst mit Hl. Abendmahl (Kindergd.)

5. Sonntag nach Ostern (Rogate), 25. Mai 2025

10.00 Uhr Predigtgottesdienst (Kindergd.)
Anschl. Predigtnachgespräch

Christi Himmelfahrt, 29. Mai 2025
(6. Kirchweihgedenken der neuen Kirche)

10.00 Uhr Hauptgottesdienst mit Hl. Abendmahl (Kindergd.). Kollekte: Kirchbau (Schuldentilgung)

Sonntag Exaudi, 1. Juni 2025

10.00 Uhr Beichte und Hauptgottesdienst mit Hl. Abendmahl (Kindergd.)