Archiv der Kategorie: Neuigkeiten

Pfr. a.D. Marc Haessig hilft in vakantem Pfarrbezirk Memmingen aus

In einem Festgottesdienst am 29. März 2015 begrüßte die Matthäusgemeinde der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche (SELK) in Memmingen Pfr. a.D. Marc Haessig und seine Ehefrau. Pfr. Frank-Christian Schmitt, der Vakanzpfarrer für den Memminger Pfarrbezirk aus München, stellte Pfr. Haessig der Matthäusgemeinde vor. Pfarrdiakon Walter Wiener wirkte als Organist mit.

Im Anschluss an den feierlichen Gottesdienst, an dem auch einige Gemeindeglieder aus München teilnahmen, lud die Memminger Gemeinde zum Kirchenkaffee ein. Als Geste der Unterstützung überbrachte Pfr. Schmitt im Namen der Münchner Trinitatis-gemeinde der Matthäusgemeinde 500,- € zur Sanierung der Heizungsanlage.

„Marc Haessig entstammt unserer französischen Schwesterkirche im Elsass, hat in Bleckmar und in Oberursel studiert und war als lutherischer Pfarrer im Elsass tätig, auch in Südafrika und Kanada“, schreibt Superintendent Wolfgang Gratz (Ottweiler-Fürth) in einer Mitteilung an die Pfarrerschaft der SELK: „Aus gesundheitlichen Gründen kann er schon seit geraumer Zeit keinen hauptamtlichen Dienst als Pfarrer ausüben.“ Haessig und seine Frau haben vor ihrem Umzug nach Memmingen in Berlin gelebt, wo sich der 60-jährige Theologe vor allem in der gottesdienstlichen Versorgung der vakanten Heilig-Geist-Gemeinde in Spandau engagiert hat. Nun wird er im Pfarrbezirk Memmingen unterstützend tätig werden. „

Pfarrdiakon Wiener eingewiesen

IMG_5915Am Sonntag Invocavit, den 22.02.2015 wurde Pfarrdiakon Walter Wiener während des Gottesdienstes eingewiesen. Wir freuen uns über den Dienst von Pfarrdiakon Wiener IMG_5926bei uns in München und hoffen, dass er – trotz der relativ weiten Entfernung von Heidenheim aus –oft bei uns sein kann. Herzlich sei ihm auch gedankt für die zahlreichen Vertretungsdienste, die er schon in der letzten Zeit immer wieder gerne übernommen hat.

Pfarrdiakon Wiener München zugeordnet

DSC00742_WpKPfarrdiakon Walter Wiener, der bisher dem Pfarramt in Nürnberg zugeordnet war, möchte nach seinen Wunsch zukünftig seinen  ehrenamtlichen Dienst in der Trinitatisgemeinde München leisten. Da er als Pfarrdiakon die freie Wortverkündigung besitzt, musste auch unsere Gemeinde basierend auf einem Antrag des Kirchenvorstands an die Kirchenleitung diesem Dienst mit einem Votum in der Gemeindeversammlung (25.01.2015) zustimmen. Hauptberuflich ist Pfarrdiakon Wiener als Religionslehrer an einer Sonderschule tätig.